Seit 2013 nimmt die IPU Berlin am DAAD-Programm PROMOS teil. Dieses Programm dient zur Steigerung der Mobilität von Studierenden der IPU Berlin in das außereuropäische Ausland und fördert Praxisaufenthalte von Studierenden durch Teilstipendien oder einen Zuschuss zu den Reisekosten weltweit.
Jede_r Studierende kann sich auf eine Förderung bewerben, die_der zum Zeitpunkt der geplanten Förderung an der IPU Berlin eingeschrieben sein wird.
Die IPU Berlin unterstützt ihrer Internationalisierungsstrategie entsprechend insbesondere Aufenthalte zu Praktikazwecken in Partnerinstitutionen in Israel, Südafrika, Kanada, den USA, China und Australien. Eine Liste der bisherigen Praktikumsplätze liegt im Studienbüro zur Ansicht vor, weitere Praktikumsplätze, die von Studierenden bereits genutzt wurden, werden fortlaufend darin eingearbeitet.
Bei der Auswahl haben die Bewerbungen Vorrang, die von Studierenden selbstständig gesucht wurden.
Das International Office nimmt die Bewerbungen entgegen und überprüft die Förderbarkeit der Bewerber_innen nach formalen Gesichtspunkten. Im Anschluss erfolgt eine Begutachtung durch die Kommission Internationales, welche die Stipendien vorrangig nach den Kriterien Notendurchschnitt und Motivation vergibt.
Die Bewerbungsfrist für Förderungen von Praktika im Ausland ist jeweils der 30.11. für das erste Jahreshälfte des Folgejahres (Förderbeginn 01.01.-30.06.) und der 30.04. für die zweite Jahreshälfte (Förderbeginn 01.07.-31.12.).
Mögliche Visakosten und die Kosten der Unfall-, Kranken- und Haftpflichtversicherung werden nicht übernommen. Gleichwohl muss der Versicherungsschutz vor Antritt der Reise nachgewiesen werden.