Im Rahmen der Campus-Initiative zur Förderung internationaler Fachkräfte des DAAD und des BMBF bietet die IPU Berlin seitdem Wintersemester 2024/25 erstmalig Kurse in Deutsch als Fremdsprache mit fachsprachlich orientierten Zusatzmaterialien Psychologie zum Erwerb der sprachlichen Kompetenzen der Kursstufe B1 bis C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) an. Die Kurse beinhalten 160 Unterrichtsstunden à 45 Minuten mit einem Wochenumfang von 10 bis 11 Unterrichtsstunden. Die Kurse im Winter Semester laufen in der Regel von Mitte Oktober bis Mitte Februar, wärend die Kurse des Sommersemesters von Anfang April bis Mitte Juli stattfinden. Die Kurse enden mit einer freiwilligen IPU-internen Prüfung, die sich an den Prüfungen des Goethe- oder telc-Zertifikats orientiert, auf diese vorbereitet, jedoch nur von der IPU anerkannt wird. Am Ende des Kurses kann eine Teilnahmebescheinigung angefordert werden, wenn eine Anwesenheit von mindestens 70 % erreicht wurde.
Das Ziel des Angebots besteht darin, denjenigen, die ein Psychologiestudium in Deutschland anstreben oder bereits in Deutschland studieren, einen Zugang zum Erwerb der Sprachvoraussetzungen für ein Studium der Klinischen Psychologie und Psychotherapie in deutscher Sprache zu ermöglichen, und dabei bereits früh einige fachsprachliche Elemente zu integrieren. Der erfolgreiche Abschluss aller vier Prüfungsmodule B1 bzw. B2 Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen gelten als Zulassung zum B2 bzw. C1 Kurs der IPU Berlin. Wenn der C1 Kurs in allen Modulen mit mindestens 70% abgeschlossen wird, gilt dies als Sprachnachweis zur Aufnahme des Psychologiestudiums an der IPU Berlin. Als Voraussetzung zur Buchung des Kurses muss ein offizielles, international anerkanntes Zertifikat der jeweils vorherigen Sprachstufe und entweder die Hochschulzugangsberechtigung für Deutschland oder eine Immatrikulationsbescheinigung vorgelegt werden.
Teilnahmegebühren:
€110,- pro Kurs inklusive der Unterrichtsmaterialien
Anmeldung:
Anmeldeformular B1 Kurs Online
Anmeldeformular B2 Kurs Online
Studieninteressierte der Psychologie und Studierende der Psychologie aus aller Welt.
Der Kurs ist auf maximal 18 Teilnehmende begrenzt. Dabei gilt das „first-come-first-serve“ Prinzip. Grundsätzlich werden die Interessierten bevorzugt, die sich explizit für ein Studium der Psychologie interessieren.
Für die Kursteilnahme müssen folgende technische Voraussetzungen erfüllt werden:
Hier finden Sie außerdem weitere Informationen zu technischen Fragen zur allango Plattform: Technische Fragen – Ihr Hilfeportal von Ernst Klett Sprachen (klett-sprachen.de)
Kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und der Schwerpunkt auf vertrauten Themen im Zusammenhang mit Arbeit, Schule, Freizeit usw. liegt. Kann die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Kann sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und kurze Erklärungen abgeben, um die eigenen Ansichten und Pläne zu begründen oder zu erläutern.
Die Kursmaterialien beinhalten:
Die Kursteilnahme kann bis maximal 14 Tage vor Beginn des Kurses kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung ist eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen.
Dr. Andreas Lieb
Claudia Groß
Kerstin Saniter-Limbach
Online
Studieninteressierte der Psychologie und Studierende der Psychologie aus aller Welt.
Der Kurs ist auf maximal 18 Teilnehmende begrenzt. Die Anmeldung gilt als abgeschlossen, wenn die Kursgebühr auf dem angegebenen Konto der IPU eingegangen ist. Dabei gilt das „first-come-first-serve“ Prinzip. Grundsätzlich werden die Interessierten bevorzugt, die sich explizit für ein Studium der Psychologie interessieren.
in Präsenz
Studierende der Psychologie in Deutschland.
Der Kurs ist auf maximal 18 Teilnehmende begrenzt. Die Anmeldung gilt als abgeschlossen, wenn die Kursgebühr auf dem angegebenen Konto der IPU eingegangen ist. Dabei gilt das „first-come-first-serve“ Prinzip. Der Kurs ist für alle in Deutschland bereits eingeschriebene Studierende geöffnet, jedoch werden die Studierenden bevorzugt, die bereits an der IPU Berlin eingeschrieben sind.
Nur für Online:
Für die Kursteilnahme müssen folgende technische Voraussetzungen erfüllt werden:
Hier finden Sie außerdem weitere Informationen zu technischen Fragen zur allango Plattform: Technische Fragen – Ihr Hilfeportal von Ernst Klett Sprachen (klett-sprachen.de)
Sie lernen: die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen zu verstehen, im Bereich Psychologie leichten Fachdiskussionen zu folgen, sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist, sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auszudrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage zu erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten anzugeben.
Die Kursmaterialien beinhalten:
Wozu berechtigt eine erfolgreich bestandene Prüfung?
Die Prüfung ist nur IPU-intern gültig. Der erfolgreiche Abschluss aller vier Prüfungsmodule B2 Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen mit mindestens 70% gilt als Zulassung zum C1 Kurs der IPU Berlin.
Ist es möglich, einzelne Prüfungsteile zu wiederholen?
Ja, die Wiederholung ist im folgenden akademischen Jahr im Rahmen des nächsten Kurses möglich.
Die Kursteilnahme kann bis maximal 14 Tage vor Beginn des Kurses kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung ist eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen.
Dr. Andreas Lieb
Claudia Groß
Kerstin Saniter-Limbach
Online
Studieninteressierte der Psychologie und Studierende der Psychologie aus aller Welt.
Der Kurs ist auf maximal 18 Teilnehmende begrenzt. Die Anmeldung gilt als abgeschlossen, wenn die Kursgebühr auf dem angegebenen Konto der IPU eingegangen ist. Dabei gilt das „first-come-first-serve“ Prinzip. Grundsätzlich werden die Interessierten bevorzugt, die sich explizit für ein Studium der Psychologie interessieren.
in Präsenz
Studierende der Psychologie in Deutschland.
Der Kurs ist auf maximal 18 Teilnehmende begrenzt. Die Anmeldung gilt als abgeschlossen, wenn die Kursgebühr auf dem angegebenen Konto der IPU eingegangen ist. Dabei gilt das „first-come-first-serve“ Prinzip. Der Kurs ist für alle in Deutschland bereits eingeschriebene Studierende geöffnet, jedoch werden die Studierenden bevorzugt, die bereits an der IPU Berlin eingeschrieben sind.
Online / in Präsenz
Nur für Online:
Für die Kursteilnahme müssen folgende technische Voraussetzungen erfüllt werden:
Hier finden Sie außerdem weitere Informationen zu technischen Fragen zur allango Plattform: Technische Fragen – Ihr Hilfeportal von Ernst Klett Sprachen (klett-sprachen.de)
Sie lernen, die deutsche Sprache im öffentlichen, akademischen und beruflichen Leben wirksam und flexibel zu verwenden. Dabei erwerben Sie die Fähigkeit, ein breites Spektrum anspruchsvoller und längerer Texte zu unvertrauten Themen zu verstehen und auch implizite Bedeutungen zu erfassen. Zudem werden Sie in der Lage sein, klar strukturierte und ausführliche Texte zu komplexen Themen zu verfassen. Schließlich lernen Sie, sich spontan und fließend auszudrücken sowie überzeugend eine Position zu vertreten.
Die Kursmaterialien beinhalten:
Wozu berechtigt eine erfolgreich bestandene Prüfung?
Die Prüfung ist nur IPU-intern gültig. Der erfolgreiche Abschluss aller vier Prüfungsmodule B2 Lesen, Hören, Schreiben, Sprechen mit mindestens 70% gilt als Sprachnachweis zur Aufnahme des Psychologiestudiums an der IPU Berlin.
Ist es möglich, einzelne Prüfungsteile zu wiederholen?
Ja, die Wiederholung ist im folgenden akademischen Jahr im Rahmen des nächsten Kurses möglich.
Die Kursteilnahme kann bis maximal 14 Tage vor Beginn des Kurses kostenfrei storniert werden. Bei späterer Stornierung ist eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr ausgeschlossen.
Online
Montag: Herr Dr. Andreas Lieb
Mittwoch: Herr Dr. Andreas Lieb
Donnerstag: Frau Claudia Groß
Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter daf(at)ipu-berlin.de.