IT Support

Unterstützung bei der Nutzung der IPU Netzdienste

Auf den IT-Support Seiten finden Sie Hinweise und Anleitungen zur Einrichtung und Nutzung der primären IT‐Dienste – beispielsweise wie das IPU E‐Mail‐Postfach eingerichtet wird und der WLAN‐Zugang auf dem Campus hergestellt wird. Das Informationsangebot wird ständig aktualisiert und erweitert.

Wenn Sie Fragen haben, schauen Sie bitte gern in den Frequently Asked Questions (FAQ) nach; womöglich ist Ihre Frage dort ja schon beantwortet. Wenn gar nichts mehr hilft, wenden Sie sich vertrauensvoll an das Team vom IT‐Support.

WLAN auf dem Campus der IPU Berlin

Drahtlos auf dem IPU-Campus ins Netz
In allen Räumen der IPU ist der Zugang zum Internet per Wireless LAN möglich.

eduroam
Das Funknetz eduroam ermöglicht IPU-Mitgliedern und Mitgliedern kooperierender Forschungseinrichtungen die sichere Nutzung der Internetanbindung an der IPU Berlin. Durch die Teilnahme der IPU Berlin an eduroam haben Sie mit Ihrem IPU-Benutzernamen und IPU-Kennwort die Möglichkeit an weltweit tausenden Universitäten und Forschungseinrichtungen kostenlos deren WLAN-Zugang zu nutzen. Allein in Deutschland gibt es über 1.500 eduroam Hotspots. In Berlin können Sie somit bspw. In den Bibliotheken der staatlichen Hochschulen das WLAN mit Ihren IPU-Zugangsdaten nutzen.


Der Zugang zu eduroam wird über easyroam eingerichtet. Anleitungen für die Einrichtung für die einzelnen Betriebssysteme finden Sie auf den internen Seiten des IT Supports: https://ipuberlin.sharepoint.com/sites/it-support/ (Anmeldung mit IPU-E-Mailadresse und IPU-Passwort)

Zugang zu elektronischen Bibliotheksressourcen ohne VPN

Für den Zugang zu den elektronischen Ressourcen der Bibliothek (Datenbanken, Zeitschriften und eBooks) von außerhalb des Campus ist keine VPN-Verbindung mehr nötig. Beim Zugriff auf die Ressourcen über die Links auf den Seiten der IPU-Bibliothek werden Sie künftig aufgefordert, sich mit Ihren IPU-Zugangsdaten zu authentifizieren. Weitere Hinweise finden Sie hier:

Zugang zu elektronischen Bibliotheksressourcen ohne VPN (PDF)

Software

Office 365 Pro Plus - Microsoft Office
Während Ihres Studiums bzw. Ihrer Mitgliedschaft an der IPU Berlin, können Sie Microsoft Office 365 und die Microsoft Apps kostenlos nutzen. Sie sind berechtigt, das Office Paket auf bis zu 5 Computern (Windows oder Mac OS X) sowie auf bis zu 5 mobilen Geräten (Smartphones, Tablets) zu installieren. Loggen Sie sich mit Ihrer IPU-E-Mailadresse und Ihrem IPU-Passwort auf www.office.com ein und laden Sie die Software herunter.


SPSS Statistics - Statistische Analysen
Angehörige der IPU Berlin können SPSS im Rahmen der Lizenzvereinbarung kostenlos nutzen. Hier gelangen Sie zum Download-Bereich (Anmeldung mit IPU-Zugangsdaten erforderlich)


EndNote - Literaturverwaltungsprogramm
Im Rahmen des Campuslizenz-Vertrags steht die aktuelle Version der Literaturverwaltungssoftware EndNote für alle Angehörigen der IPU zum Download zur Verfügung. Sie finden die Installationsdateien für EndNote für Windows und Mac OS X im IPU Intranet IT-Support Portal.

E-Mail

Einrichtung der IPU-E-Mailadresse
Das E-Mail-System der IPU Berlin bietet Zugriff auf die E-Mails per E-Mailprogramm oder per Webbrowser über Outlook Web App.

Zugang zu Ihren E-Mails per Webbrowser
Der komfortable Zugang zu Ihren E-Mails per Webbrowser gelingt über die Adresse webmail.ipu-berlin.de oder direkt über den Link Webmail (im Menü Campus rechts oben auf der IPU Homepage).

Einrichtung auf Smartphones, Tablets und in E-Mail-Programmen
Sie können die IPU E-Mailadresse mit jedem Standard-E-Mailprogramm abrufen. Dafür benötigen Sie die folgenden Angaben.

Richten Sie ein neues Konto vom Typ "Andere" - "IMAP" ein und geben Sie Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort und den Servernamen mail.ipu-berlin.de sowohl für den Posteingangsserver als auch für den Postausgangsserver ein. Beachten Sie, dass die Eingaben nicht optional sind.

Sie können die IPU E-Mailadresse mit jedem Standard-E-Mailprogramm abrufen. Dafür benötigen Sie die folgenden Angaben:

Posteingangsserver
Typ: IMAP
Servername: mail.ipu-berlin.de
Port: 993
Verbindungssicherheit: SSL/TLS

Postausgangsserver
Typ: SMTP
Server: mail.ipu-berlin.de
Port: 587
Verbindungssicherheit: TLS
Der Postausgangsserver erfordert eine Authentifizierung mit Benutzername und Kennwort

Kopieren Drucken Scannen

Zum Kopieren, Drucken und Scannen stehen Ihnen in Haus2 und Haus3b mehrere Multifunktionsgeräte und ein Drucker zur Verfügung. Druckaufträge können Sie an den PCs in Haus2, 3. OG, in der Bibliothek und am Terminal Haus3b EG abschicken oder von Ihrem eigenen Gerät per "mobilePrint" hochladen. Beachten Sie jedoch unbedingt die Hinweise zum mobilePrint.

Um am Kopierer eingescannte Dokumente abzurufen, loggen Sie sich bitte auf https://print.ipu-berlin.de ein.

FAQ – IT-Support der IPU

Fragen und Antworten zur IT-Nutzung an der IPU

Häufig gestellte Fragen zur IT-Nutzung

Sie können Ihr Passwort im CampusNet oder im Webmailer ändern.


Im CampusNet finden Sie den Eintrag "Passwort ändern" im "My CampusNet"-Menü im Bereich "Mein Benutzerkonto".
 

Um Ihr Passwort im Webmailer zu ändern, loggen Sie sich unter http://webmail.ipu-berlin.de ein, klicken Sie rechts oben auf das Zahnrad und wählen Sie "Optionen". Im Bereich "Allgemein" finden Sie im Unterpunkt "Mein Konto" den Link "Ihr Kennwort ändern".

Nein, eine automatische Weiterleitung der IPU-E-Mails an Adressen außerhalb der IPU ist nicht möglich.

Nein, der Zugriff per E-Mailprogramm ist nur per IMAP4 möglich.