Internationales

Aktuelle Angebote

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Termine, Ausschreibungen und die neuesten Informationen zu dem Angebot des International Office der IPU Berlin. Bitte richten Sie alle Bewerbungen in Form eines PDFs an das International Office der IPU.

Ausschreibungen für Studierende

Die Internationale Psychoanalytische Universität Berlin lädt ihre Studierenden ein, sich für eine Förderung von Auslandspraktika im Rahmen der Programme Erasmus+ und PROMOS im ersten Halbjahr 2026 zu bewerben.

 

Bewerbungsfrist: 30. November 2025

 

Ein Auslandspraktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrungen in einem internationalen Umfeld zu sammeln, Ihre Sprachkenntnisse praxisnah zu vertiefen und wichtige interkulturelle Kompetenzen für Ihren weiteren akademischen und beruflichen Weg zu entwickeln.

 

Wichtig: Die Anmeldung des Praktikums erfolgt beim Büro für Studium und Lehre. Bei fachlichen Fragen oder Fragen zur Anmeldung eines Praktikums wenden Sie sich bitte direkt dorthin. Gefördert werden Praktika von 2 bis 4 Monaten.
Beim International Office bewerben Sie sich ausschließlich für die finanzielle Förderung.

 

Bewerbungsunterlagen
•    Ausgefüllter Bewerbungsbogen 
•    Tabellarischer Lebenslauf (auf Englisch)
•    Motivationsschreiben (auf Englisch, max. 1 Seite)
•    Immatrikulationsbescheinigung
•    Übersicht bisheriger Studienleistungen und ggf. Nachweise über absolvierte Praktika
•    Sprachnachweis (Arbeitssprache der Gastinstitution, kann nachgereicht werden)
•    Nachweis eines Praktikumsplatzes (falls bereits vorhanden)

 

E-Mail-Adresse für Bewerbungen:
international@ipu-berlin.de
 

Anmeldungen für Sommer Semester 2026 sind offen!

Im Rahmen der Campus-Initiative zur Förderung internationaler Fachkräfte des DAAD und des BMBF bietet die IPU Berlin seitdem Wintersemester 2024/25 erstmalig Kurse in Deutsch als Fremdsprache mit fachsprachlich orientierten Zusatzmaterialien Psychologie zum Erwerb der sprachlichen Kompetenzen der Kursstufe B2 bis C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) an.

Mehr Informationen zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie unter Deutsch als Fremdsprache (DaF).

Ausschreibungen für Forschende und Lehrende

Beide Programme wenden sich an Promovierende und Promovierte. Das Bewerbungsverfahren läuft über das DAAD-Portal.

Im Kongressreisenprogramm wird die aktive Kongressteilnahme, im Vortragsreisenprogramm eine Vortragstätigkeit außerhalb von Kongressen und Konferenzen gefördert. Die Ausschreibungen finden Sie unter www.daad.de/kongressreisen und www.daad.de/vortragsreisen.Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an das DAAD-Infocenter wenden:
Tel. 0228-882 180 zu den folgenden Zeiten: Montag bis Donnerstag 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr (MESZ), Freitag 9 – 14 Uhr (MESZ), oder via DAAD-Kontaktformular.

Ausschreibungen für Hochschulpersonal

Aktuell keine Ausschreibungen.