IPU Berlin
  • IPU Menü
    • Universität
      • Universitätsleitung
      • Gremien
      • Beauftragte
      • Trägerschaft, Stiftungs- und Aufsichtsrat
    • Personen
    • Netzwerke
      • Verein der Freunde und Förderer
      • KIPU e. V.
      • JUNKTIM e. V.
    • Erich Fromm Study Center
    • Green Office
    • Studium
      • Student Journey: Ihre Meilensteine an der IPU
      • BSc Psychologie
      • MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie
      • MA Psychology (English track)
      • MA Psychologie (ausgelaufen)
      • MA Psychology focusing on Organisation
      • Joint Master Erasmus Mundus Social Psychology of Transformation
      • MA Interdisziplinäre Psychosentherapie
      • MA Kulturwissenschaften (ausgelaufen)
      • MA Psychoanalytische Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie
      • MA Leadership und Beratung
      • Downloads
    • Bewerbung
    • Finanzierung und Förderung
      • Deutschlandstipendium
    • Student & Career Services
    • Termine
    • Forschung
    • Promotion
    • Internationales
    • Bibliothek
    • Psychotherapeutische Hochschulambulanz
    • Fort- und Weiterbildung
    • Psychoseambulanz Berlin
    • News
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • IPU Newsletter
  • MyCampus
    • Campusnet
    • E-Learning
    • Webmail
    • InfoCenter
    • IPU Connect (Alumni)
    • IT Support
    • Büro für Studium und Lehre
    • Feedback und Hinweise
  • EN

IPU News

Archiv

  • IPU Berlin würdigt beste Abschlussarbeiten

  • Jahresrückblick von IPU-Präsident Jan-Hendrik Olbertz

  • DAAD-Preis 2021 für Mauricio Cordovez Cartwright

  • Sozial- und kulturwissenschaftliche Kooperation der IPU mit dem KKC Bochum

  • Semestereröffnung mit Prof. Dr. Mark Solms und Prof. Dr. Dr. Roger Frie

  • Von einem, der auszog die Psychoanalyse zu lernen

  • Unterschiede aushalten – Diversity als Herausforderung

  • Testen Sie Ihre Multitaskingfähigkeit im MRT

  • Ein Gespräch zum Übergang zwischen Präsidentin und Präsident

  • „Das psychoanalytische Paradigma zu fördern hat mich absolut überzeugt.“

  • Stiftungsfonds Harald Leupold-Löwenthal

  • Gradiva Award 2020

  • Studienteilnehmerinnen gesucht: Multitasking in der Mutter-Kind-Interaktion

    Als Mutter sind Sie Meisterin des Multitaskings. Prof. Dr. Annette Klein leitet ein besonderes Projekt, das sich dem Thema widmet, die Studie zum Einfluss des Multitaskings auf die Mutter-Kind-Interaktion (SEMKI).
  • DAAD-Preis für IPU-Studierende Alexandra Kachramanoglou

  • Jahresrückblick von IPU-Präsidentin Prof. Dr. Lilli Gast

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
IPU Berlin
IPU FacebookIPU InstagramIPU YouTubeIPU 50 Minuten
Copyright © 2025 · Internationale Psychoanalytische Universität Berlin