IPU Menü
Universität
Universitätsleitung
Gremien
Beauftragte
Trägerschaft, Stiftungs- und Aufsichtsrat
Personen
Netzwerke
Verein der Freunde und Förderer
KIPU e. V.
JUNKTIM e. V.
Erich Fromm Study Center
Green Office
Studium
Student Journey: Ihre Meilensteine an der IPU
BSc Psychologie
MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie
Teilzeit: MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie
MA Psychology (English track)
MA Psychologie (ausgelaufen)
MA Psychology focusing on Organisation
Joint Master Erasmus Mundus Social Psychology of Transformation
MA Interdisziplinäre Psychosentherapie
MA Psychoanalytische Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie
MA Kulturwissenschaften (ausgelaufen)
MA Leadership und Beratung
Downloads
Bewerbung
Finanzierung und Förderung
Deutschlandstipendium
Student Services
Career Service
Termine
Forschung
Promotion
Internationales
Bibliothek
Psychotherapeutische Hochschulambulanz
Fort- und Weiterbildung
Psychoseambulanz Berlin
News
Veranstaltungen
Stellenangebote
Kontakt
IPU Newsletter
MyCampus
Campusnet
E-Learning
Webmail
InfoCenter
IPU Connect (Alumni)
IT Support
Büro für Studium und Lehre
Feedback und Hinweise
EN
Unsere Forschung
Schwerpunkte
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Aktuelle Forschungsprojekte
Klaus Heinrich. Zivilisation und Katastrophe
Dr. Bernhard Bolech
3RS A/V: reliability and validity study for revised 3RSv2022
Jenny Lou Eis, M.A.-Psych
MODE
Prof. Dr. Tamara Fischmann
MUTTiER - Kunst Frau Psychose - was nicht gesagt werden kann
Prof. Dr. Dorothea von Haebler
MPP-S Studie
Prof. Dr. Dorothea von Haebler
Psychodynamische Gruppenpsychotherapie für Psychosepatient*innen (PGP)
Prof. Dr. Dorothea von Haebler
Psychoanalyse als Tanz - Ästhetik und Performanz von Bruchelementen
Prof. Dr. Andreas Hamburger
Widerstand und Alliance Ruptures
Prof. Dr. Dr. Huber
Angststudie (APS)
Prof. Dr. Dr. Dorothea Huber
Adherence-Messung bei psychoanalytisch begründeten Verfahren
Prof. Dr. Dr. Dorothea Huber
Mirror Interview
Prof. Dr. Leonie Kampe
SCID-AMPD-I Veränderungsstudie
Prof. Dr. Leonie Kampe
Klimakrise - Abwehr, Aneignung, Widerstand
Prof. Dr. Christine Kirchhoff
Selbstregulationsfacetten und internalisierende Symptome
Prof. Dr. Annette M. Klein
SEMKI-Studie
Prof. Dr. Annette M. Klein
Reflexionen von Geschlecht in der psychotherapeutischen Praxis
Prof. Dr. Phil C. Langer
YouReACT
Prof. Dr. Phil C. Langer
AStra
Prof. Dr. Dr. Phil C. Langer
SKKIPPI
Prof. Dr. Christiane Ludwig-Körner
MPP: Match-Me Projekt
Prof. Dr. Konrad Schnabel
Differentielle Wirksamkeit Katathym Imaginativer Psychotherapie
Prof. Dr. Christian Sell
Querschnittsstudie "Patient Participation"
Prof. Dr. Christiane Steinert
Kurzzeittherapie bei Zwangsstörung
Prof. Dr. Christiane Steinert
Behandlungsintegrität und Wirkmechanismen von STAIR-Narrative Therapy
Prof. Dr. Christiane Steinert
PRODOX - Prospective memory in old age
Prof. Dr. Christine Stelzel
Primary emotional systems in the human brain (CHOMO)
Prof. Dr. Christine Stelzel
JuPiTHer
Prof. Dr. Annette Streeck-Fischer
PLEDGE - Politics of Grievance and Democratic Governance
Prof. Dr. Gavin B. Sullivan
Nebenwirkungen von Psychotherapie
Prof. Dr. Lutz Wittmann
Träume und Strukturniveau der Persönlichkeit
Prof. Dr. Lutz Wittmann
Life Story Narratives of Selves, Close Others and Fictional Characters
Zeynep B. Yenen