IPU Menü
Universität
Universitätsleitung
Gremien
Beauftragte
Trägerschaft
Ehemalige Präsidentinnen und Präsidenten
Personen
Netzwerke
Verein der Freunde und Förderer
KIPU e. V.
Erich Fromm Study Center
Studium
BSc Psychologie
MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie
MA Psychologie – Arbeit, Gesellschaft, Umwelt
MA Psychologie
MA Psychology (English track)
MA Interdisziplinäre Psychosentherapie
MA Kulturwissenschaften
MA Leadership und Beratung
Promotionskolleg
Downloads
Ringvorlesungen / Studium Generale
Bewerbung
Finanzierung und Förderung
Termine
Forschung
Fort- und Weiterbildung
Career Service
Internationales
Bibliothek
Ambulanz
News
MyCampus
Campusnet
E-Learning
Webmail
Intranet
Terminkalender
IT Support
Büro für Studium und Lehre
EN
News
Alle
Veranstaltungen
News
DAAD-Preis für IPU-Studierende Alexandra Kachraman…
Summer School "Ruptures and Utopia"
4. bis 16. Juli 2021
IPU Informationstag für Studieninteressierte
28. August 2020
Library Talk: Artificial Intelligence and Psychoan…
13. Februar 2021
Online-Informationsabend der IPU für Studienintere…
28. Januar 2021
Online-Vortrag: Morbus Houellebecq
22. Januar 2021
Stellenausschreibung Mitarbeiter (m/w/d) Digitalis…
Stellenausschreibung Mitarbeiter (m/w/d) im Büro f…
Stellenausschreibung Mitarbeiter (m/w/d) im Bereic…
Jahresrückblick von IPU-Präsidentin Prof. Dr. Lill…
Blutspendetermin an der IPU Berlin
13. Januar 2021
Nachruf auf Prof. Dr. Nikola Atanassov
Dr. Ahmadreza Djalali droht Hinrichtung – HRK-Präs…
Das Ziel einer klimaneutralen Universität in den F…
Dr. Rainer Funk erhält erste Ehrenmedaille der IPU…
Das Gesetz zur Reform der Psychotherapieausbildung
Online-Webinare des Forschungsprojekts SKKIPPI
3. Dezember 2020
Library Talk: Autism
3. Dezember 2020
Aktuelle Informationen zur Corona-Prävention an de…
Online-Webinar Interdisziplinäre Psychosentherapie
27. November 2020
Erich Fromm-Vorlesung 2020 mit Prof. Dr. Jürgen Ha…
17. November 2020
Psychoanalysis meets Organisation: Analytisch beha…
12. November 2020
Stellenausschreibung Koordinator für den Bereich F…
Stellenausschreibung Mitarbeiter als Arzthelfer od…
Lilli Gast „zurück“ als Interimspräsidentin an der…
Online webinar: Introduction to the MA Psychology
23 July 2020
Nachrufe auf Prof. Dr. Dr. Horst Kächele
100 Jahre Jenseits des Lustprinzips
Psychoanalytisches zur Pandemie
LNDW 2020 – Prof. Dr. Lanwerd in der rbb-Sondersen…
6. Juni 2020
Video Helmut Thomä-Gedächtnisvorlesung
Hilfe in der sensibelsten Phase des Lebens
Harald Leupold-Löwenthal im Porträt
Abendveranstaltung zum 120. Geburtstag von Erich F…
26. März 2020
Online-Webinar zum MA Psychologie – Arbeit, Gesell…
24. März 2020
Tagung zu Gemeinschaft und Nation im Kontext von R…
28./29. Februar 2020
Stellenausschreibung Mitarbeiter_in (m/w/d) im Ber…
Stellenausschreibung Professur für Sozialpsycholog…
Helmut Thomä-Gedächtnisvorlesung
7. Februar 2020
Einführung in Soziodrama und Psychodrama (10 Jahre…
31. Januar 2020
Symposium „Psychoanalyse und lesbische Sexualität“
17./18. Januar 2020
Kritische Theorie des Antiziganismus
9. Januar 2020
Bibliotheksgespräch zu Homosexualität und Homophob…
16. Dezember 2019
Bibliotheksgespräch mit Absolvent_innen der Erzieh…
12. Dezember 2019
Dagmar Herzog (New York) on "How Psychoanalysis Go…
9. Dezember 2019
Forschungsreport zum Afghan Youth Project veröffen…
IPU-Studiengänge sind besonders praxisnah
Poster-Preis 51. IPA-Kongress
Die Freunde und Förderer der IPU laden ein (Teil 2…
6. Dezember 2019
Erich Fromm-Vorlesung 2019 mit Prof. Dr. Hartmut R…
5. Dezember 2019
STIBET-Preis des DAAD für IPU-Studierende Lisa Mal…
Don’t just act, stand around
Lesung von Joachim Meyerhoff
28. November 2019
Fachtagung: ESKP im stationären und ambulanten Set…
15.–16. November 2019
Infotag Interdisziplinäre Psychosentherapie
15. November 2019
Psychoanalytische Überlegungen zum Film „Joker“
13. November 2019
Psychoanalysis meets Organisation: Burn out – was …
7. November 2019
Entzauberung oder Erlösung? Auf der Suche nach dem…
25.–26. Oktober 2019
Psychoanalytische Geschlechterstudien. Eröffnungsv…
22. Oktober 2019
Eröffnung des akademischen Jahres 2019/2020
17. Oktober 2019
Stellenausschreibung Wissenschaftliche Mitarbeiter…
Ein Leben für die Psychoanalyse
Summer School: Social Trauma in Changing Societies…
20.–28. September 2019
Exploring Social Trauma
27.–28. September 2019
Understanding Social Trauma
20.–21. September 2019
Musiktheoretisches Seminar an der IPU Berlin
19. Juli 2019
Die Summe meiner Daten
12. Juli 2019
Weg mit dem Dreck: Kulturelle Ordnungen und Anomal…
9. Juli 2019
Zur Kontextualisierung von Religion ... ACHTUNG: V…
28. Juni 2019
ICCAP 2019 – 9th Conference on Conversation Analys…
20.–23. Juni 2019
Responsibilities after the Holocaust
19. Juni 2019
Lange Nacht der Wissenschaften 2019
15. Juni 2019
Historische und Theoretische Aspekte des Phänomens…
7. Juni 2019
Zum Verhältnis von Frauen und Islam
6. Juni 2019
Beziehungsdynamische Therapie im 21. Jahrhundert
25. Mai 2019
Digitale Störungen bei Kindern und Jugendlichen
22. Mai 2019
Theologie des islamischen Antisemitismus
16. Mai 2019
Vom blinden Sehen
16.–18. Mai 2019
IPU Berlin erneut beste Berliner Universität für e…
Deutliche Kritik am Entwurf zur Reform des Psychot…
Stellenausschreibung Professur für Klinische Psych…
Wieviel muss man krank sein, dass man stirbt?
3. Mai 2019
Stellenausschreibung Mitarbeiter_innen im Internat…
Glimpses of Hope in the Shadow of War
28. März 2019
Return of the Repressed? Psychoanalysis and the Le…
15.–17. März 2019
Vortragsabend und virtuelle Reise in die Welt der …
11.–17. März 2019
Mit dem Dritten sieht man besser
28. Februar 2019
Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft (m/w/…
unter strom-Special: Psychoanalyse unter Spannung
15.–16. Februar 2019
Ärzte im Krankenhaus: Zwischen Anerkennung und Bel…
31. Januar 2019
Gesellschaftliche Partizipation im Studium: Praxis…
SoSe 2019
Eltern-, Säuglings- und Kleinkind-Psychotherapie
11.–12. Januar 2019
Die Bedeutung von Kreativität für Leadership und B…
10. Januar 2019
Autismus – ein autobiographischer Alltagsbericht
9. Januar 2019
Deutung auf Umwegen – Unbewusstes in der Kulturind…
Pathologie und Normalität
14. Dezember 2018
Horst Kächele ist Gastprofessor in China
International Office für Erasmus+ vom DAAD gelobt
Talking & Cure – Was ist es, das heilt?
Symptome der Kulturindustrie
4. Dezember 2018
Dreams to Nightmares
1. Dezember 2018
Zum Leiden am Qualitätsmanagement
29. November 2018
Michael Buchholz zum „Affiliate Professor“ ernannt
Am Puls der Zeit
Radikalhumanistische Perspektiven in der Arbeits- …
22. November 2018
Affektive Besetzungen der Technik. Psychoanalyse t…
16.–17. November 2018
7. Werkstatt der Psychotherapeutischen Hochschulam…
9.–10. November 2018
Weiblich, männlich und ... divers?
7. November 2018
Übergänge. Erfahrungen im Zwischenbereich
2.–3. November 2018
Freuds Flucht nach England: Eine unheimliche Wiede…
Vortrag der 30. Sigmund-Freud-Vorlesung
Neue Präsidentin an der International Psychoanalyt…
Multitasking: Eine Herausforderung für Körper und …
Zum Abschied: Martin Teising im Porträt
Psychoanalyse und Gender
Stellenausschreibung Mitarbeiter/in im Bereich IT‐…
Psychoanalyse im Schatten von Krieg und Holocaust
6.–9. September 2018
Lilli Gast erste Seniorprofessorin der IPU
Wie wir über fliehende Menschen sprechen
Beziehungen von jungen Müttern und ihren Kindern s…
Projekt Wise Interventions (WISENT)
Social Trauma
11. Juli 2018
Großes Psychotherapieforschungsprojekt (SKKIPPI) z…
IPU Berlin Summer School 2018
2.–6. Juli 2018
Totgesagte leben länger. Das Revival der Religion …
29. Juni 2018
Stellenangebot als Buchhalter m/w
Putting Society on the Couch: On the psychic struc…
21.–23. Juni 2018
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2018 für J…
Professur für Klinische Psychologie
Lange Nacht der Wissenschaften 2018
9. Juni 2018
Psychoanalyse trifft auf Social Media
8.–9. Juni 2018
Handlungsmöglichkeiten junger Erwachsener in Afgha…
Curved Spaces of a Twisted Mind - Anisotropy and I…
5. Juni 2018
Stellenausschreibung Studentische/r Mitarbeiter/in
Das nicht Sagbare in Szene setzen
25. Mai 2018
Emotion in Conversation, Emotion in Bodies
25. Mai 2018
Fortbildung Psychotherapie der Emotionen II
4. Mai 2018
Vor dem Studium an die Uni
Organisation und Psyche. Über die Moral individuel…
19. April 2018
Studium Generale
18. April 2018
Freud und die Philosophie
18. April 2018
SOPHO-YOU: Eine weitere Studie zur Wirksamkeit psy…
Die Umsetzung einer Utopie
Psychotherapy and the Communication Paradigm
23.–25. März 2018
Frank Schumann – Leiden und Gesellschaft
Silja Kotte – Wie wirksam ist Coaching?
Leiden und Gesellschaft – Psychoanalyse in der Ges…
21. März 2018
Applications requested from PhD candidates (f/m) f…
Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismu…
1. März 2018
Informationsabend des Studiengangs „Interdisziplin…
26. Februar 2018
Wozu Rhythmus als Konzept (für Psychotherapie)?
Wie wirksam ist Coaching?
8. Februar 2018
A Practical Introduction to Neuropsychoanalysis: C…
8.–9. Februar 2018
DAAD-Preis 2017 für IPU-Studierende Geraldine Meis…
Grenzen überwinden, nicht mehr schweigen
Integration von Mitgefühl und Achtsamkeit in psych…
31. Januar 2018
Kultur und Religion: eine Frage der Evidenz
30. Januar 2018
Das Unbehagen deuten – Denken in Gesellschaft mit …
22. Januar 2018
Symposium zu (Homo)Sexualität und Psychoanalyse
12.–13. Januar 2018
Eindrücke aus dem Leben und Schaffen eines Psychoa…
5. Dezember 2017
Jung and the origin of the concept of Schizophreni…
27. Juni 2017
Die zwei Leben der Anna O.
16. Mai 2017
Blickfänger: Gerhard Richter, Betty (1977)
24. April 2017
Überleben am Nicht-Ort? Ein Blick auf María Zambra…
31. Januar 2017