IPU Menü
Universität
Universitätsleitung
Gremien
Beauftragte
Trägerschaft, Stiftungs- und Aufsichtsrat
Personen
Netzwerke
Verein der Freunde und Förderer
KIPU e. V.
JUNKTIM e. V.
Erich Fromm Study Center
Green Office
Studium
Student Journey: Ihre Meilensteine an der IPU
BSc Psychologie
MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie
Teilzeit: MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie
MA Psychology (English track)
MA Psychologie (ausgelaufen)
MA Psychology focusing on Organisation
Joint Master Erasmus Mundus Social Psychology of Transformation
MA Interdisziplinäre Psychosentherapie
MA Psychoanalytische Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie
MA Kulturwissenschaften (ausgelaufen)
MA Leadership und Beratung
Downloads
Bewerbung
Finanzierung und Förderung
Deutschlandstipendium
Student Services
Career Service
Termine
Forschung
Promotion
Internationales
Bibliothek
Psychotherapeutische Hochschulambulanz
Fort- und Weiterbildung
Psychoseambulanz Berlin
News
Veranstaltungen
Stellenangebote
Kontakt
IPU Newsletter
MyCampus
Campusnet
E-Learning
Webmail
InfoCenter
IPU Connect (Alumni)
IT Support
Büro für Studium und Lehre
Feedback und Hinweise
EN
IPU Events
Archiv
31. Mai 2024
50 Jahre „Der gewöhnliche Homosexuelle“ – Ein Gesprächsabend mit Martin Dannecker und Reimut Reiche
29. Mai 2024
Negative Hallucinations, Dreams and Hallucinations – The Framing Structure and Its Representation in the Analy…
28. Mai 2024
The Banalization of Antisemitism
23. Mai 2024
Library Talk: Jacques Lacan – The Basics
25. bis 27. April 2024
IPU-Jahrestagung 2024 zur Politischen Psychologie
12. April 2024
Library Talk: The Unwritten Enlightenment
16. März 2024
Jahrestagung von JUNKTIM e. V.
Die vierte Jahrestagung von JUNKTIM e. V. am 16. März 2024, akkreditiert als Fortbildungsveranstaltung, bietet Einblicke in die Schnittstelle von Psychotherapie und Gesprächsanalyse.
23. Februrar 2024
Library Talk: Negative Psychoanalysis for the Living Dead: Philosophical Pessimism and the Death Drive.
16. Februar 2024
Vortragsreihe "Gegen den Wahn"
8. Februrar 2024
Eröffnung des Zentrums für Humanistische Ethik im Erich Fromm Study Center
4. Februar 2024
Film und Psychoanalyse: Stadt | Körper Psychoanalyse und Bewegungsanalyse
Film und Psychoanalyse ist eine Filmreihe der IPU Berlin in Kooperation mit dem City Kino Wedding unter Leitung von Prof. Dr. Andreas Hamburger und Dr. Veronika Heller. Von November 2023 bis Februrar 2024 werden insgesamt vier Filme gezeigt und anschließend diskutiert.
1. Februar 2024
Wer ist ein Antisemit? Psychoanalytische Überlegungen zu einer uralten Debatte
30. Januar 2024
Yannick Zengler im Gespräch mit Aaron Lahl über das Erregungspotenzial von Cuckold-Fantasien
18. Januar 2024
KLIMAMONOLOGE an der IPU Berlin
Die Klimamonologe erzählen von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel. Sie geben Einblick, wie Menschen in unterschiedlichen Regionen der Welt ganz konkret die Folgen des Klimawandels in ihren eigenen Biografien spüren.
16. Januar 2024
Psychoanalytische Kulturwissenschaft Lecture Series 2022-2024
Die Vortragsreihe widmet sich dem Einfluss der Psychoanalyse auf die Kulturtheorien im Allgemeinen sowie besonders treffenden Anwendungen psychoanalytischen Verstehens auf aktuelle Phänomene.
1
2
3
4
5
6