the Berlin Chamber of Psychotherapists. When and where? Tuesday, 19 July 2022, 7 pm Lecture room 1 (Hörsaal 1), Stromstraße 2, 10555 Berlin The event takes place in presence. Please register using the re
Fritsch, H, Müller, C. (2015). Evaluative conditioning of positive and negative valence affects P1 and N1 in verbal processing. Brain Research 1624, 405-413. Kuchinke, L., Krause, B., Fritsch, N., Briesemeister [...] affective associations induce emotion effects in word recognition: an ERP study. Brain and Language 124(1), 75-83.
Ethnograph in einer Berliner Innovationsagentur. 1. März 2018 Einlass 18.30 Uhr, Vortragsbeginn 19.30 Uhr Eintritt frei Veranstaltungsort ist der Hörsaal 1, 3. OG, in der IPU Berlin, Stromstr. 2, 10555 Berlin [...] Aufgrund unserer begrenzten räumlichen Kapazitäten können wir ansonsten eine Teilnahme in Hörsaal 1 oder per Videoübertragung in Hörsaal 2 nicht gewährleisten. Das Dialogforum „Psychoanalysis meets O
ale Psychoanalytische Universität Berlin gGmbH, Stromstraße 1, 10555 Berlin und – der teilnehmenden Person– § 1 Gegenstand des Vertrages (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Teilnahme an der in der [...] dieser Ausfall die Gesamtleistung im Sinne des § 2 Abs. (1) dieses Vertrages nicht berührt. § 4 Rechte und Pflichten des oder der Teilnehmenden (1) Der oder die Teilnehmende ist zur Einhaltung der jeweils [...] der Seite www.ipu-berlin.de zu finden. § 2 Pflichten, Rechte und Versicherungen der IPU Berlin gGmbH (1) Die IPU Berlin verpflichtet sich, die Weiterbildung, wie vereinbart durchzuführen. (2) Die IPU Berlin
entführt und 1.702 Tage in Mali in Geiselhaft gehalten und am 08.12.2022 freigelassen. Informationen und Anmeldung Wann? Dienstag, 12. November 2024, 19 Uhr Wo? IPU Berlin, Stromstr. 2, Hörsaal 1, 3. OG.
for a revival of a radical psychoanalysis. This approach aims to foster an awareness of freedom by (1) emphasizing emancipation from both internalized and external authoritarian forms of relating and (2) [...] Kühn) Reception Information and registration When? Wednesday, 4 December 2024, 7 pm Where? Lecture Hall 1 of the IPU Berlin, Stromstraße 2 (3rd floor) The event will be held in English. Participation is possible
practice oriented. Interviews with graduates and conversations during alumni reunions (next date: 1 July 2022, at evening) show similar results. All participants of the next round of graduate surveys [...] alternative book-related gift certificate. If you belong to the above-mentioned graduate year (between 1 October 2019 and 30 September 2020) and have not yet received an invitation by post or email, please
Jenny Eis Wissenschaftliche Mitarbeiterin IPU Berlin Stromstr. 3b, 1. OG - Raum 1.08 10555 Berlin E-Mail: jenny.eis(at)ipu-berlin.de Lehre Forschung Dokumente Weitere Infos Schwerpunkte in der Forschung
at-risk Academics Scholars at risk DAAD StuFen Project Current Offers Erasmus+ EUC: 263147-IC-1-2013-1-DE-ERASMUS-EUCX-1 ERASMUS ID Code: D BERLIN32 Erasmus+ is the European Union program for general and professional
ve Mikroanalyse. Paragrana, 27(1), 62-77. Heller, V. (2018). Revisionen: Weitere bewegungsanalytische Perspektiven auf das Zeitzeugengespräch mit Frau K. Paragrana, 27(1), 163-182. [...] des szenischen Erinnerns der Shoah anhand eines videografierten Zeitzeugengesprächs. Paragrana, 27(1), 143-162. Bleimling, J. (2017). Über Worte und Bewegungen. Eine empirische Analyse von moments of meeting