1702 Tage in jihadistischer Gefangenschaft in Sahel: Ein Erfahrungsbericht


Entführung und islamistischer Terror im Sahel – am eigenen Leibe erlebt: 1702 Tage in Geiselhaft von jihadistischen Terroristen in Mali – ein Erfahrungsbericht von Jörg Lange

Inhalt

  • Hintergründe und Ablauf der Entführung, Sicherheitsvorkehrungen
  • Profil der Entführer
  • Strategisches Vorgehen der Jihadisten
  • Bedingungen der Gefangenschaft
  • Überlebensstrategien
  • Erleben der Familie
  • Freilassung und Rückkehr

Referent

Jörg Lange,  Magister der Theologie (Universität Wien) und Dipl. Wasserbauingenieur (Köln), mehr als 20 Jahre Erfahrung in Auslandstätigkeiten als Entwicklungshelfer und beratender Ingenieur für Projekte der Entwicklungszusammenarbeit in Burkina Faso, Mali, Niger, Kamerun, RD Kongo, Haiti, wurde im April 2018 als Landesdirektor der Hilfsorganisation „Help - Hilfe zur Selbsthilfe“ von jihadistischen Terroristen an der Grenze von Niger zu Mali überfallen, entführt und 1.702 Tage in Mali in Geiselhaft gehalten und am 08.12.2022 freigelassen.

Informationen und Anmeldung


Wann? Dienstag, 12. November 2024, 19 Uhr

Wo? IPU Berlin, Stromstr. 2, Hörsaal 1, 3. OG.