IPU Menü
Universität
Universitätsleitung
Gremien
Beauftragte
Trägerschaft, Stiftungs- und Aufsichtsrat
Personen
Netzwerke
Verein der Freunde und Förderer
KIPU e. V.
JUNKTIM e. V.
Erich Fromm Study Center
Green Office
Studium
Unsere Studiengänge
Student Journey: Ihre Meilensteine an der IPU
Downloads
Bewerbung
Finanzierung und Förderung
Deutschlandstipendium
Student Services
Career Service
Termine
Forschung
Promotion
Internationales
Bibliothek
Psychotherapeutische Hochschulambulanz
Fort- und Weiterbildung
Psychoseambulanz Berlin
News
Veranstaltungen
Stellenangebote
Kontakt
IPU Newsletter
MyCampus
Campusnet
E-Learning
Webmail
InfoCenter
IPU Connect (Alumni)
IT Support
Büro für Studium und Lehre
Feedback und Hinweise
EN
IPU Events
Archiv
26. November 2025
Vortrag von Vera King
Prof. Vera King Perspektiven psychoanalytischer Sozialforschung
15. November 2025
Vom Ver-Schweigen.
Seminar zu Genealogie und Tiefenhermeneutik.
12. November 2025
Prof. Hsiung: Hearing Silence
With Prof. Ping-Chun Hsiung (University of Toronto) on hearing the unsaid in qualitative interviews
4. November 2025
Die Queerness der Psychoanalyse
Buchpräsentation und Diskussion organisiert von der Queer IPU.
22 October 2025
AI and Psychoanalysis: Exploring the implications of artificial intelligence for psychotherapeutic practice
Exploring the implications of artificial intelligence for psychotherapeutic practice
17. Oktober 2025
Abschiedssymposium für Prof. Dr. Annette Streeck-Fischer, IPU Berlin
Das Abschiedssymposium von Prof. Dr. Annette Streeck-Fischer, IPU Berlin
15. Oktober 2025
Omnipotenz und toxische Polarisierung
IPU-Semesterauftakt am 15.10.2025 zum Wintersemester 2025/26 mit Eckehard Pioch
13. Oktober 2025
Bibliotheksgespräch: Judith Le Soldats Bedeutung für die Psychoanalyse
Eine Werkvorstellung anlässlich des Abschlusses der fünfbändigen Werkausgabe.
26. September 2025
MUTTiER III – Wenn die Worte fehlen. Kind und Psychose. Die Entstehung von Sprache und Kunst aus der Angst.
Mit Dorothea von Haebler, Irini Athanassakis und Meredith Stone.
26. September 2025
Öffentliche Ringvorlesung: Theoretische und historische Aspekte von Psychosen
Die Reihe nimmt sich in diesem Jahr des Themas Menschen mit Psychosen – Wenn die Worte fehlen an.
1. September 2025
Psychologie an der IPU Berlin
Online-Kurzvortrag mit Prof. Dr. Leonie Kampe zu Grundlagen der psychodynamischen Perspektive
22. August 2025
Wie ist es, psychotherapeutisch zu arbeiten?
Infosession der IPU Berlin vor Ort in Hamburg für Studieninteressierte.
24. Juli 2025
Natur - Psyche - Kultur
Online-Kurzvortrag mit Dr. Pradeep Chakkarath zur psychoanalytischen Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie.
4. Juli 2025
Jubiläum der krIPU: Rückblick auf eine Dekade studentischer Interventionen und psychoanalytische Perspektiven
Veranstaltungsreihe im Sommer, u. a. mit Aaron Lahl und Benedikt Salfeld.
3. Juli 2025
Perspektiven qualitativen Forschens – zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Veranstaltungsreihe im Sommersemester, organisiert von Phil C. Langer (IPU) und Ines Gottschalk (KKC).
1
2
3
4
5
6