IPU Menü
Universität
Universitätsleitung
Gremien
Beauftragte
Trägerschaft, Stiftungs- und Aufsichtsrat
Personen
Netzwerke
Verein der Freunde und Förderer
KIPU e. V.
JUNKTIM e. V.
Erich Fromm Study Center
Green Office
Studium
Student Journey: Ihre Meilensteine an der IPU
BSc Psychologie
MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie
Teilzeit: MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie
MA Psychology (English track)
MA Psychologie (ausgelaufen)
MA Psychology focusing on Organisation
Joint Master Erasmus Mundus Social Psychology of Transformation
MA Interdisziplinäre Psychosentherapie
MA Psychoanalytische Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie
MA Kulturwissenschaften (ausgelaufen)
MA Leadership und Beratung
Downloads
Bewerbung
Finanzierung und Förderung
Deutschlandstipendium
Student Services
Career Service
Termine
Forschung
Promotion
Internationales
Bibliothek
Psychotherapeutische Hochschulambulanz
Fort- und Weiterbildung
Psychoseambulanz Berlin
News
Veranstaltungen
Stellenangebote
Kontakt
IPU Newsletter
MyCampus
Campusnet
E-Learning
Webmail
InfoCenter
IPU Connect (Alumni)
IT Support
Büro für Studium und Lehre
Feedback und Hinweise
EN
IPU Events
Archiv
15. November 2025
Vom Ver-Schweigen.
Seminar zu Genealogie und Tiefenhermeneutik.
26. September 2025
MUTTiER III – Wenn die Worte fehlen. Kind und Psychose. Die Entstehung von Sprache und Kunst aus der Angst.
Mit Dorothea von Haebler, Irini Athanassakis und Meredith Stone.
26. September 2025
Öffentliche Ringvorlesung: Theoretische und historische Aspekte von Psychosen
Die Reihe nimmt sich in diesem Jahr des Themas Menschen mit Psychosen – Wenn die Worte fehlen an.
12. September 2025
Berlin Online-Webinar: MA Interdisziplinäre Psychosentherapie
Weiterbildungsstudiengang an der IPU Berlin für Ärzte, Pfleger, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen, Psychologen; Jetzt registrieren
1. September 2025
Psychologie an der IPU Berlin
Online-Kurzvortrag mit Prof. Dr. Leonie Kampe zu Grundlagen der psychodynamischen Perspektive
22. August 2025
Wie ist es, psychotherapeutisch zu arbeiten?
Infosession der IPU Berlin vor Ort in Hamburg für Studieninteressierte.
24. Juli 2025
Natur - Psyche - Kultur
Online-Kurzvortrag mit Dr. Pradeep Chakkarath zur psychoanalytischen Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie.
4. Juli 2025
Jubiläum der krIPU: Rückblick auf eine Dekade studentischer Interventionen und psychoanalytische Perspektiven
Veranstaltungsreihe im Sommer, u. a. mit Aaron Lahl und Benedikt Salfeld.
3. Juli 2025
Perspektiven qualitativen Forschens – zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Veranstaltungsreihe im Sommersemester, organisiert von Phil C. Langer (IPU) und Ines Gottschalk (KKC).
2 July 2025
Mini Lecture 2025: Studying Psychology at IPU Berlin
Online webinar with Prof. Christian Sell and Dragan Šimičević.
28. Juni 2025
Lange Nacht der Wissenschaften 2025
Lange Nacht der Wissenschaften an der IPU Berlin in Kooperation mit den Berliner psychoanalytischen Instituten.
27. Juni 2025
Geladene Sprache. Die Emotionalisierung der Debatten zum Nahostkonflikt
Vortrag von Prof. Dr. José Brunner im Rahmen des DPV-Kulturworkshops.
25. Juni 2025
Thomä-Kächele-Gedenkvorlesung 2025
Mit Prof. Dr. Juan Pablo Jiménez über universitäre Psychoanalyse, Forschung und internationale Perspektiven.
13. Juni 2025
Abschiedsvorlesung an der IPU Berlin
Über die Bedeutung der Psychoanalyse im akademischen Kontext
6. Juni bis 12. Juli
Fachkurse im Sommersemester 2025
Kultursensible Organisationsberatung mit Dr. Babette Gekeler
1
2
3
4
5
6