Insight and therapy outcome in long-term psychotherapy

funded by the Heidehof Foundation and IPU seed funding

Principal Investigator IPU

Prof. Dorothea Huber

 

Projektbeschreibung

In diversen therapeutischen Ansätzen wird Einsicht als ein wichtiger Teil des therapeutischen Veränderungsprozesses verstanden.
Wir untersuchten, ob sich das Niveau der Einsicht zwischen der psychoanalytischen (PA), der psychodynamischen (PD) und der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) unterscheidet und ob es das Langzeitergebnis der Symptomatik voraussagt. Dazu wurde eine Teilstichprobe (completer sample) der Münchner Psychotherapiestudie (insgesamt 100 depressive Patient:innen) mit 67 Patient:innen analysiert. Die Symptome wurden mit dem Beck-Depressions-Inventar (BDI) und der Symptom-Checklist-Revised (SCL-90-R) zu Therapiebeginn und zur Dreijahreskatamnese eingeschätzt. Einsicht wurde in insgesamt 242 Sitzungen in der Mittelphase der Therapie mit der Experiencing Scale bewertet.

Ergebnisse: Das allgemeine Niveau der Einsicht war in der PA signifikant höher als in der CBT und war in allen drei Therapieformen mit weniger depressiven Symptomen (BDI) zur Dreijahreskatamnese assoziiert. Einsicht hing nicht mit allgemeiner Symptombelastung (SCL-90-R) zusammen. Explorativ zeigte sich, dass Patient:innen in PA ein höheres Niveau der Einsicht vor allem in Stunden mit hoher Sitzungsqualität (gemäß Einschätzung der Therapeut:innen) zeigten.

Daraus folgerten wir, dass sich das Niveau der Einsicht zwischen PA und CBT unterscheidet und dass Einsicht einen allgemeinen Veränderungsmechanismus in Langzeitpsychotherapien darstellt.

Originalsprache: Deutsch

Participating Researchers

Dr. Günther Klug (Clinic and Polyclinic for Psychosomatic Medicine and Psychotherapy, TUM)
Prof. Johannes Zimmermann (Kassel)
Dr. Carolina Seybert
Dr. Melanie Ratzek (former employee)

 

Duration

Project Start: 01/2014
Project End: 12/2022

 

Publications

  • Klug, G., Seybert, C., Ratzek, M., Grimm, I., Zimmermann, J., & Huber, D. (2022). Insight and outcome in Long-Term Psychotherapies: a process-outcome study. Z Psychosom Med Psychother, 68, 54-73. doi.org/10.13109/zptm.2021.67.oa10.