Die MitarbeiterInnen des IPU-Forschungsprojekts SKKIPPI unterstützen Eltern sowie deren Säuglinge und Kleinkinder, die mit Belastungen und Überforderungen zu kämpfen haben.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Lars Kuchinke nimmt sich das SKKIPPI-Team der Sorgen von Eltern an. Aus klinischer Praxis und internationalen Studien ist bekannt, dass psychische Beschwerden nach der Geburt und frühkindliche Regulationsschwierigkeiten häufig auftretende Belastungen für Familien darstellen. Die ForscherInnen untersuchen im Rahmen einer groß angelegten Studie die Wirksamkeit der Eltern-Säugling-Kleinkind-Psychotherapie (ESKP).
Im Rahmen zweier Webinare wird das Team seine Arbeit vorstellen. Ein Webinar richtet sich an Eltern, ein zweites an Zuweisende, also z.B. Hebammen, KinderärztInnen, PsychologInnen und JugendamtsmitarbeiterInnen. Alle Interessierten und vor allem Betroffenen haben Gelegenheit, einen Eindruck von der Eltern-Säugling-Kleinkind-Psychotherapie zu erhalten und Kontakt zu SKKIPPI aufzunehmen.
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Für interessierte Eltern
18 Uhr
Für Zuweisende (Hebammen, KinderärztInnen, PsychologInnen, JugendamtsmitarbeiterInnen etc.)
16 Uhr
Bitte füllen Sie dasjenige Kontaktformular aus, das für Sie zutrifft (Eltern oder Zuweisende). Wählen Sie anschließend dort die Uhrzeit aus, zu der Sie am Webinar teilnehmen möchten. Einen Anmeldelink zur Videokonferenz erhalten Sie dann in der Antwortmail.