Natur – Psyche – Kultur

Online-Kurzvortrag mit Dr. Pradeep Chakkarath


Wir laden Sie herzlich zu einem Online-Kurzvortrag ein, in dem Sie Perspektivierungen im Feld der psychoanalytischen Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie kennen lernen können.

Anhand einer fiktiven Szene aus der Frühzeit des Menschen regt Sigmund Freud uns an, über den Austritt des Menschen aus der Natur und die Rolle der Psyche beim Übergang in die Kultur nachzudenken. Der Kurzvortrag wird diese Anregung aufnehmen, um in wenigen Zügen aufzuzeigen, warum eine Wissenschaft von der menschlichen Psyche immer auch Kulturwissenschaft sein muss.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für den neuen Masterstudiengang Psychoanalytische Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie an der IPU Berlin interessieren. Sie bietet die Möglichkeit, zentrale Themen des Studiengangs kennenzulernen – ebenso wie die IPU Berlin, das Studienformat und einen der künftigen Lehrenden.

Der Referent


Dr. Pradeep Chakkarath forscht und lehrt am Lehrstuhl für Sozialtheorie und Sozialpsychologie and der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Co-Direktor des Hans Kilian und Lotte Köhler-Centrum (KKC) für sozial- und kulturwissenschaftliche Psychologie und historische Anthropologie. Ab dem Wintersemester 2025/2026 wird er an der IPU Berlin im neuen MA Psychoanalytische Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie lehren.

Format & Austausch


Der Kurzvortrag findet online via Zoom statt und umfasst eine kompakte Einführung von ca. 30 Minuten. Im Anschluss besteht Gelegenheit für Fragen – sowohl zum Vortrag als auch zum neuen Studiengang und den Studienbedingungen an der IPU.

Informationen und Anmeldung

Wann?
Donnerstag, 24. Juli 2025
12 bis 12:30 Uhr

Wo?
Online via Zoom (Der Link wird separat an alle Angemeldeten versendet.)