Young People in Remote Regions - Prospects for Strengthening Democratic Attitudes and Participation

gefördert durch die VolkswagenStiftung

Leitung IPU

Prof. Dr. Phil C. Langer

Leitung extern

Prof. Dr. Claudius Wagemann (Goethe University Frankfurt; Political Sciences)
Prof. Dr. Marion Näser-Lather (Innsbruck University; Institute of European Ethnology)

Projektbeschreibung

YouReACT adressiert aktuelle Herausforderungen der gegenwärtigen Demokratie in Deutschland mit zwei innovativen Schwerpunkten: Wir untersuchen junge Menschen (18-27 Jahre) als zukünftige Entscheidungsträger:innen und nehmen ländliche Regionen und Lebenswelten in Bayern, Sachsen und Schleswig-Holstein in den Blick. Junge Menschen, die auf dem Land leben, gestalten ihre gesellschaftliche Umwelt durch vielfältige Aktivitäten mit, weiten dieses soziale Engagement aber nicht immer auf politische Teilhabe aus. Unser Projekt analysiert Gründe für diese Diskrepanz und eruiert Strategien, wie junge Menschen für demokratisches Engagement gewonnen werden können. Wir verbinden politikwissenschaftliche, ethnologische und sozialpsychologische Forschungsansätze mit den Perspektiven zivilgesellschaftlicher Organisationen auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene. Um Formen des lokalen Engagements und politische Einstellungen, Erwartungen und Bedürfnisse junger Menschen zu untersuchen, haben wir den interdisziplinären Ansatz einer überregionalen Politographie entwickelt. Darauf aufbauend betrachten wir aus unseren jeweiligen disziplinären Perspektiven das politische Angebot, die Einbettung der demokratischen Beteiligung in alltägliche kulturelle Praktiken und die emotionale Matrix des Demokratieerlebens. Auf der Grundlage unserer Forschungserkenntnisse führen wir Democracy Labs und Workshops als Foren für politische Ideen junger Menschen durch und entwickeln Fortbildungsangebote für Mitarbeiter:innen zivilgesellschaftlicher Organisationen und Politiker:innen. Neben den Praxispartner:innen werden auch die jungen Menschen in den Regionen aktiv in alle Phasen des Forschungsprozesses eingebunden.


Originalsprache: deutsch, englisch

Projektbeteiligte

Paul Obermeyer (IPU Berlin)
Alina Brehm (IPU Berlin)
Philip Jammermann (IPU Berlin)
Christopher Steffen (IPU Berlin)

Landessportbund Sachsen e.V.
Bund der Deutschen Landjugend (BDL) e.V.
Junge Europäische Föderalist:innen

Laufzeit

Projektbeginn: 04/2025
Projektende: 03/2030

Links

Erfahren Sie mehr über das Projekt hier.