Aleksandra Mikic

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

IPU Berlin
Stromstr. 3b
10555 Berlin
Tel.: +49 30 300 117-500
E-Mail: aleksandra.mikic(at)ipu-berlin.de

Lehre
 

Ich lehre in zwei verschiedenen Bereichen.
 

Der erste Bereich ist die Entwicklungspsychopathologie, mit den Schwerpunkten auf Risiko- und Schutzfaktoren, Ätiologie, Prävalenz und Verlauf sowie Präventions- und Behandlungsansätze für verschiedene Störungen im Kindes- und Jugendalter.
 

Mein zweiter Schwerpunkt liegt auf den Möglichkeiten der Psychologie und Psychoanalyse, zur Abmilderung der Klimakrise beizutragen. Mein Ziel ist es, Studierenden psychodynamische Erklärungen für die unzureichende menschliche Reaktion auf den Klimawandel näher zu bringen und eine Diskussion darüber anzuregen, wie man die Anpassung fördern kann.

Forschung
 

Mein Fokus in der Forschung liegt auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie und der Entwicklungspsychopathologie. Derzeit untersuche ich im Rahmen des SEMKI-Projekts (Studie zum Einfluss des Multitaskings auf die Mutter-Kind-Interaktion) die Folgen der elterlichen Technologienutzung auf die Entwicklung von Kindern. Einige der Themen, mit denen ich mich beschäftige, sind die Einflüsse mütterlicher Ablenkung durch die Nutzung portabler digitaler Geräte auf die Qualität der Eltern-Kind-Interaktion, die Affekt- und Stressregulation der Kinder sowie auf die Entwicklung der Selbstregulationsfähigkeiten und der sozialen Kognition der Kinder.