Prof. Dr. Tamara Fischmann

Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse
Neuropsychoanalyse

IPU Berlin
Stromstr. 3b - Raum 1.06
10555 Berlin
Tel.: +49 30 300 117-737
E-Mail: tamara.fischmann(at)ipu-berlin.de

Schwerpunkte in der Lehre

Ich unterrichte an der IPU im Masterstudiengang Psychologie (Teilzeit). Ein besonderes Anliegen ist mir die Lehre von psychischen Störungen mit Schwerpunkt auf eine psychoanalytische und psychobiologische Perspektive. Da ich auch in meiner psychoanalytischen Praxis klinisch nach wie vor tätig bin, steckt mein Herzblut auch in der Vermittlung von Paradigmata psychotherapeutischer Interventionen. Eines meiner Steckenpferde ist die Neuropsychoanalyse, weshalb ich auch das Wahlpflichtfach „Klinische Neurowissenschaften und Neuropsychoanalyse“ mit besonderer Freude lehre.

Schwerpunkte in der Forschung:

  • interdisziplinäre Forschung im Dialog mit den Neurowissenschaften
  • empirisch-neuropsychoanalytische Traumforschung
  • empirische-psychoanalytische Forschung von Frühprävention
  • Psychotherapieprozessforschung

 

Aktuelle Forschungsprojekte:

  • Untersuchung von deklarativen und non-deklarativen (emotionalen) Gedächtnisfunktionen sowie von der Schlafqualität in Abhängigkeit von der Fähigkeit zu Träumen im Forschungsprojekt „Biologische Funktion von Träumen“ – BFT
  • Modifikation psychischer und neuronaler Strukturen in psychoanalytischen Langzeittherapien bei Depression (MODE). Multi-Level Outcome Study of Psychoanalyses of Chronically Depressed Patients with Early Trauma.
  • Ein Frühpräventionsprojekt für Kleinkinder mit Migrationshintergrund „Gemeinsam stark!“
  • Verhaltensbasierte Untersuchung emotionaler und motivationaler Bewertungsprozesse bei multipel-komplex traumatisierten Kindern – Mutige Kinder (MUKI)
  • Evaluation sozialpädagogischer Gruppenangebote bei Kindern und Jugendlichen in der ambulanten Jugendhilfe“  (Sozialpädagogische Gruppenangebote & Evaluation - „SOGREV“)

Vorstandsmitglied des psychoanalytischen Ausbildungsinstituts WIPU >>>