Zu Kinder(Nicht)wunsch, Wunschkindern und Mutterrollen in Kunst und Klinik
Dr. Irini Athanassakis (Paris), Dr. Meredith Stone (Sydney) und Prof. Dr. Dorothea von Haebler (IPU)
Wir freuen uns, MUTTiER II ankündigen zu können. Dieser performative, multidisziplinäre Vortrag ist der zweite: Im September 2023 wurde MUTTiER I Kunst – Frau – Psychose erfolgreich unter Beteiligung des Publikums an der IPU durchgeführt.
In der Veranstaltung werden die Expertise einer deutschen Psychiaterin und Psychotherapeutin, einer internationalen Künstlerin und Autorin und einer australischen Perinatalpsychiaterin in den Diskurs gebracht. Aktuelle gesellschaftspolitische und psychologische Aspekte des Kinder(Nicht)Wunsches werden in Zusammenhang mit Reparatur, Kunst und Psychose gebracht.
Anhand von Beispielen von Menschen mit Psychosen in existentiellen Krisen aufgrund eines unerfüllbaren Kinderwunsches, aufgrund von Mutterrollen und Psychose, bis hin zu den psychischen Implikationen einer Uterus Transplantation werfen Irini Athanassakis, Dorothea von Haebler und Meredith Stone einen Blick auf Reparaturen, Kinderwunsch und MUTTiERschaft. Theoretische Erkenntnisse, Behandlungsansätze und Beispiele aus der Kunst - erneut anhand von Zeichnungen und Objekten von Louise Bourgeois bis hin zu zeitgenössischen Arbeiten - begleiten und strukturieren die Veranstaltung.
Das Publikum ist eingeladen mittels Wort, Text und Bild die Veranstaltung mitzugestalten.
Das „Research Diary“ MUTTiER I - Kunst Frau Psychose wird auch am Abend vor Ort zu erwerben sein für 8.-€.
Dr. Irini Athanassakis, geboren 1968, deutscher, österreichischer und griechischer Herkunft, lebt bei Paris und arbeitet als bildende Künstlerin und Autorin an den Schnittstellen von Kunst und Leben zu Milch als Materie und Erfahrungen und Dimensionen der Un/Fruchtbarkeit. Sie studierte Bildhauerei und Transmediale Kunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien, Europäische Betriebswirtschaft am ESB in Reutlingen und London und promovierte 2007 in Kunstgeschichte und Philosophie. Sie hat eine Tochter.
Sie arbeitet als Fellow and der IPU mit Prof. Dorothea von Haebler und Dr. Meredith Stone zu “MUTTiER. Frau-Kunst-Psychose”. Seit Dezember 2021 ist sie ebenfalls Fellow an w&k Interuniversitäre Einrichtung zu Wissenschaft und Kunst an den Universitäten Paris London Universität Salzburg und Universität Mozarteum Salzburg (A) und forscht künstlerisch zum Thema KORE (Un/Fruchtbarkeit) Die daraus resultierende Publikation POIESIS erscheint Anfang 2025 beim VFMK Verlag für Moderne Kunst in Wien.
www.iriniathanassakis.eu
www.to-aloni.org
Dr. Meredith Stone ist eine australische Psychiaterin, die seit ihrer Kindheit immer wieder Jahre im deutschsprachigen Raum verbracht hat. Ihre klinische Zeit verbringt sie zum Teil als ‘Fly In, Fly Out’ - Psychiaterin auf dem Land im australischen Bundestaat New South Wales, und teilweise als Leiterin der Perinatal Psychiatry and Womens Mental Health im Royal Hospital for Women in Sydney. Sie hat auch einen geisteswissenschaftlichen Hintergrund, mit Schwerpunkt Kulturgeschichte. Im Wintersemester 2022/2023 war sie Gastwissenschaftlerin an der Internationalen Psychoanalytischen Universität, Berlin.
Wann? Freitag, den 15. November 2024 um 18.00 Uhr.
Es wird eine Abendkasse geben. Falls Sie die Teilnahemgebühr noch nicht überwiesen haben sollten, können Sie auch vor Ort bezahlen. Sie können auch gerne ohne Anmeldung an der Abendkasse bezahlen.
Wo? Hörsaal 1 (3. Etage, Stromstr. 2, 10555 Berlin)
Anmeldefrist über das Anmeldeformular: 14. November 2024
IPU Studierende bitten wir, ihren Ausweis mitzubringen.
Gebühren: 5.- € Eintritt / 10.- € für Eintritt und „Research Diary“ MUTTiER I - Kunst Frau Psychose
Nach Anmeldung erhalten Sie einen Link mit den Kontodaten.