IPU Menü
Universität
Universitätsleitung
Gremien
Beauftragte
Trägerschaft, Stiftungs- und Aufsichtsrat
Personen
Netzwerke
Verein der Freunde und Förderer
KIPU e. V.
JUNKTIM e. V.
Erich Fromm Study Center
Green Office
Studium
Student Journey: Ihre Meilensteine an der IPU
BSc Psychologie
MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie
Teilzeit: MA Psychologie – Klinische Psychologie und Psychotherapie
MA Psychology (English track)
MA Psychologie (ausgelaufen)
MA Psychology focusing on Organisation
Joint Master Erasmus Mundus Social Psychology of Transformation
MA Interdisziplinäre Psychosentherapie
MA Psychoanalytische Kulturwissenschaft und Kulturpsychologie
MA Kulturwissenschaften (ausgelaufen)
MA Leadership und Beratung
Downloads
Bewerbung
Finanzierung und Förderung
Deutschlandstipendium
Student Services
Career Service
Termine
Forschung
Promotion
Internationales
Bibliothek
Psychotherapeutische Hochschulambulanz
Fort- und Weiterbildung
Psychoseambulanz Berlin
News
Veranstaltungen
Stellenangebote
Kontakt
IPU Newsletter
MyCampus
Campusnet
E-Learning
Webmail
InfoCenter
IPU Connect (Alumni)
IT Support
Büro für Studium und Lehre
Feedback und Hinweise
EN
IPU Events
Anstehende Termine
Finden Sie den Veranstaltungsort mit unserem Campus Guide
13. Oktober 2025
Bibliotheksgespräch: Judith Le Soldats Bedeutung für die Psychoanalyse
Eine Werkvorstellung anlässlich des Abschlusses der fünfbändigen Werkausgabe.
15. Oktober 2025
Omnipotenz und toxische Polarisierung
IPU-Semesterauftakt am 15.10.2025 zum Wintersemester 2025/26 mit Eckehard Pioch
17. Oktober 2025
Abschiedssymposium für Prof. Dr. Annette Streeck-Fischer, IPU Berlin
Das Abschiedssymposium von Prof. Dr. Annette Streeck-Fischer, IPU Berlin
21. Oktober 2025
Vortragsreihe »Bilder, Bewältigung & Erinnerungskulturen«
Die IPU Berlin und Amcha Deutschland e. V. setzen 2025 ihre Kooperation fort: Eine vierteilige Vortragsreihe zu Trauma, Bildung und gesellschaftlicher Verantwortung.
22 October 2025
AI and Psychoanalysis: Exploring the implications of artificial intelligence for psychotherapeutic practice
Exploring the implications of artificial intelligence for psychotherapeutic practice
23. Oktober 2025
trans*denken: Perspektiven aus Psychotherapie, Geschichte und Gesellschaft
Vortragsreihe organisiert von der Queer IPU.
4. November 2025
Die Queerness der Psychoanalyse
Buchpräsentation und Diskussion organisiert von der Queer IPU.
12. November 2025
Prof. Hsiung: Hearing Silence
With Prof. Ping-Chun Hsiung (University of Toronto) on hearing the unsaid in qualitative interviews
15. November 2025
Vom Ver-Schweigen.
Seminar zu Genealogie und Tiefenhermeneutik.
19. November 2025
Eine Sprache der Liebe
Benigna Gerisch im Gespräch mit Loretta Würtenberger und Hubertus Graf Zedtwitz.
20. November 2025
Informationsabend der IPU für Studieninteressierte
Welche Studiengänge bietet die IPU an? Was ist das Besondere am Studium an der IPU? Wie kann ich mich für ein Studium bewerben und nach welchen Kriterien werde ich zugelassen?
1
2
3
4
5
6