Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts ChoMo erforschen wir, wie grundlegende emotionale Systeme das menschliche Verhalten und Denken prägen.
Was ist EEG?
Das Elektroenzephalogramm (EEG) ist eine nicht-invasive Methode, mit der die elektrische Aktivität des Gehirns über kleine Elektroden auf der Kopfhaut gemessen wird.
So können wir in Millisekunden-genauer Auflösung erfassen, wie das Gehirn auf verschiedene Reize reagiert – von der Vorbereitung einer Aufgabe bis hin zur Verarbeitung emotionaler Bilder oder Feedbacks.
Die Teilnahme besteht aus zwei Teilen:
1. Online-Fragebogenerhebung (ca. 30 Min.)
Erfassung von Persönlichkeitseigenschaften, emotionalen Reaktionsmustern und motivationalem Verhalten
2. EEG-Untersuchung im Labor (ca. 2,5 Std.)
Tragen einer EEG-Kappe
Bearbeiten von Computeraufgaben mit emotionalen und motivationalen Reizen
Messung der Gehirnaktivität während der Aufgaben
Gesamtdauer: ca. 3 Stunden
Vergütung: 30 € oder 3 Versuchspersonenstunden

• 18–40 Jahre alt
• Deutsch als Muttersprache oder vergleichbares Sprachniveau
• Keine neurologischen oder psychiatrischen Vorerkrankungen
• Keine Medikamente, die das Nervensystem beeinflussen
EEG-Labor, Raum 0.38
IPU Berlin, Stromstraße 3b, 10555 Berlin
Jetzt anmelden
Wenn Du Interesse hast, an der Studie teilzunehmen, kannst Du Dich direkt über unser Probandenportal registrieren:
Zur Anmeldung im SONA-Probandenportal