Ausschreibung: Leitung eines Projekttutoriums


Nach erfolgreicher Einführung der Projekttutorien während der Pilotphase in den zurückliegenden zwei Jahren suchen wir Interessent:innen, die die Courage haben, ihre eigene Lehrveranstaltung zu einem spannenden Thema umzusetzen. Es können zwei Tutorien vergeben werden.

Projekttutorien sind von Studierenden durchgeführte Seminare im Format des „Forschenden Lernens“: Die Tutor:innen sowie die teilnehmenden Studierenden bearbeiten eigenständig eine Forschungsfrage oder ein Thema. Die Besonderheit ist, dass die Idee zum Thema von den Studierenden in der Rolle der Tutor:innen selbst entwickelt und umgesetzt wird. Die Tutorien sind offen und kostenlos für alle Studierenden, thematisch sollen sie das Curriculum um neue Perspektiven bereichern.

Wenn Ihr interessiert seid, im Wintersemester 2022/2023 ein Projekttutorium zu leiten, so meldet Euch per Mail an die AG Projekttutorien. Wir lassen Euch gern alle Unterlagen zur Bewerbung zukommen.

Bewerbungen sind bis zum 1. September 2022 möglich.

Wen suchen wir?

  • Wir suchen studentische Tutor:innen, die gemeinsam mit anderen Studierenden einer eigenen Forschungsfrage nachgehen möchten. Als Tutor:in können sich Studierende aller Fächer bewerben, die 1) ordentlich an der IPU Berlin immatrikuliert sind und 2) mindestens 90 ECTS Leistungspunkte im laufenden Studium oder einen vorausgehenden Hochschulabschluss auf mindestens Bachelorniveau vorweisen können.
  • Als Tutor:in seid Ihr dafür verantwortlich, eine übergeordnete Fragestellung für dieses studentische Projekt zu formulieren, die Veranstaltung zu strukturieren und den Arbeitsprozess zu moderieren.
  • Die eingegangenen Bewerbungen werden von der AG Projekttutorien auf formale Richtigkeit überprüft und anschließend der Studienkommission zur Kenntnisnahme vorgelegt. Sollten mehr Bewerbungen eingehen, als Stellen ausgeschrieben sind, entscheidet die Studierendenschaft via Abstimmung.

Was wird Euch als Tutor:in geboten?

  • Das Projekttutorium ermöglicht es Euch, erste Erfahrungen in Lehre und Forschung zu sammeln. So könnt Ihr wertvolle Erfahrungen für Euren weiteren Werdegang mitnehmen.
  • Die AG Projekttutorien unterstützt Euch bei allen Fragen und um die Vorbereitung und Durchführung Eures Tutoriums.
  • Eure Betreuer:innen stehen Euch zudem bei der inhaltlichen Gestaltung zur Seite und sind bei zwei Sitzungen mit anwesend, um Euch Feedback zur didaktischen Gestaltung und die Möglichkeit zur Reflexion Eurer Rolle als Tutor:in zu geben. Ihr erhaltet am Ende des Tutoriums ein schriftliches Feedback.
  • Die Leitung des Tutoriums wird zudem auf Grundlage von zwei SWS mit insgesamt 1.500 Euro vergütet.