Prof. Dr. Christine Kirchhoff

Psychoanalyse, Subjekt- und Kulturtheorie

IPU Berlin
Stromstr. 3b - Raum 1.08
10555 Berlin
Tel.: +49 30 300 117-724
E-Mail: christine.kirchhoff(at)ipu-berlin.de

Schwerpunkte in der Lehre

Ich lehre vor allem im Studienbereich I „Theoretische Psychoanalyse, Subjekt- und Kulturtheorie“ im Master-Vollzeit Psychologie. Das sind die Module 1 und 8 zur Erkenntnistheorie und Wissenschaftsgeschichte der Psychoanalyse und zur Psychoanalyse in den Geistes- und Kulturwissenschaften. Außerdem lehre ich im Master Psychoanalytische Kulturwissenschaften, z.B. Grundlagen der Psychoanalyse oder Massenpsychologie/Gesellschaftstheorie.

Neben einem Überblick über die Geschichte der Psychoanalyse – im Kontext der Etablierung der Psychologie als Wissenschaft – geht es mir auch darum, die unterschiedlichen psychoanalytischen Denkperspektiven aufeinander zu beziehen und zu zeigen, wie und aus welchen Problemstellungen sie sich entwickelt haben, wo sie sich berühren und wie sie sich unterscheiden.

Schwerpunkte in der Forschung

Meine Forschungsschwerpunkte sind: Psychoanalytische Kultur- und Subjekttheorie, Fragen der Metapsychologie, Psychoanalyse und Kritische Theorie, Funktion (psychoanalytischer) Zeitdiagnosen. Im Bereich der qualitativen Forschung habe ich zuletzt eine Interviewstudie zum Thema „Prokrastination. Psychoanalyse und gesellschaftlicher Kontext“ durchgeführt. Zudem arbeite ich im Bereich psychoanalytischer Kulturanalyse unter dem Titel „Unbehagen und kein Ende“.

Offene Sprechstunde (ohne Anmeldung) ab 23.10. jeden Montag von 10:00 - 11:30 Uhr.