Tagung des Sigmund-Freud-Instituts und der Goethe-Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit der IPU Berlin am 1. und 2. Juli 2022 in Frankfurt/Main. Veranstaltet von Prof. Dr. Vera King (SFI und Goethe-Universität Frankfurt), Prof. Dr. Benigna Gerisch (IPU Berlin) und Prof. Dr. Hartmut Rosa (Friedrich-Schiller-Universität Jena).
Im Fokus dieser hochkarätig besetzten Tagung stehen die Bedingungen und Dynamiken der weitreichenden Transformationen der digitalen Gesellschaft. Dazu werden die kulturellen und psychischen Bedeutungen von Messlogiken und quantifizierender Optimierung beleuchtet, die im Zuge des digitalen Wandels an Relevanz gewonnen haben.
Referent:innen (u. a.):
Programm-Folder
Detaillierte Informationen zu den Vorträgen finden Sie hier.
Goethe-Universit Frankfurt
Campus Westend
Theodor-W.-Adorno-Platz
60323 Frankfurt am Main
Eine Online-Teilnahme ist nach Anmeldung ebenfalls möglich.
Sie können sich bis zum 31. Mai 2022 bei unseren Kolleg:innen vom Sigmund-Freud-Institut per Mail anmelden (Betreff: Das vermessene Leben). Die Anmeldung wird erst gültig nach dem Erhalt einer Anmeldungsbestätigung.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung wurde durch die Psychotherapeutenkammer Hessen mit 12 Fortbildungspunkten zertifiziert.