STICS Summer School "Screening the Scars"


Im Rahmen der STICS Summer School "Screening the Scars" zeigt die IPU Berlin in Zusammenarbeit mit dem Kant Kino Berlin vom 19. bis 23. September 2022 fünf Filme, die sich des sozialen Traumas annehmen. Im Anschluss an die Filme gibt es Vorträge und Panels, bei denen auch die Regisseure anwesend sind.

Die Screenings finden im Rahmen der STICS Summer School statt, die an der IPU Berlin von Prof. Dr. Andreas Hamburger geleitet wird. Das Netzwerkprojekt Social Trauma in Changing Societies (STICS) bringt Studierende und Lehrende aus Deutschland seit vielen Jahren mit Studierenden und Lehrenden aus Bosnien, Bulgarien, Serbien und der Türkei zusammen. Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie hier.

Fünf Screenings mit Vorträgen und Paneldiskussionen


Von Montag bis Freitag werden im Kant Kino Berlin (Kantstr. 54, 10627 Berlin) insgesamt fünf Filme aus jedem Netzwerkland zum Thema "Social Trauma" gezeigt. Aber nicht nur das: Im Anschluss an die Filme gibt es Vorträge von Andreas Hamburger, Dina Iordanova und Tatjana Petzer zum posttraumatischen Kino sowie Panels mit den Regisseuren und einer Protagonistin.

Die Filme können von alle Interessierten zu regulären Preisen im Kant Kino besucht werden.

Diese fünf Filme laufen vom 19. bis 23. September 2022 jeweils um 17 Uhr im Kant Kino Berlin mit anschließender Diskussion:

Съдилището (Judgment)
(BG 2014; 115 min, R: Stefan Komandarev)
mit einer Einführungsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Hamburger: "Post-Traumatic Cinema and Psychoanalysis"

Autumn (Sonbahar)
(TK 2008; 95 min, R: Özcan Alper)
Keynote von Dina Iordanova: "Cinema of Flames: Balkan Film, Culture and the Media"

Der Staat gegen Fritz Bauer
(D 2015; 105 min, R: Lars Kraume)
Panel mit Dina Iordanova, Stefan Komandarev, Lars Kraume und Özcan Alper
Moderator: Andreas Hamburger

Grbavica
(BIH, D, F, Ö, PL, RO,NL, NOR 2006; 103 min, R: Jasmila Zbanic)
Protagonist: Ajna Jusić
Keynote von Tatjana Petzer: "Like a Bad Dream. The Politics of Trauma in Balkan Cinema"

Enklava [Enklave]
(SRB 2015; 93 min, R: Goran Radovanovic)
Panel with Tatjana Petzer und Ajna Jusić
Moderator: Dzenana Husremovic