Sozialpsychologie
IPU Berlin
Alt-Moabit 91A, 2. OG - Raum 2.03
10555 Berlin
Tel.: +49 30 300 117-730
E-Mail: gavin.sullivan(at)ipu-berlin.de
Leitbild
Ich verwende theoriegeleitete und interdisziplinäre sozialpsychologische Forschungsmethoden und Ansätze der community-intervention, die häufig disziplinäre Grenzen und gängige Forschungsmethoden und -rahmen in Frage stellen, um neue Perspektiven auf komplexe Umweltgefahren und schwer lösbare soziale Probleme zu entwickeln. Ich untersuche Top-down- und Bottom-up-Reaktionen auf soziale Veränderungen wie politische Proteste und Rückzug sowie die Erarbeitung von Lösungsansätzen zusammen mit Einzelpersonen, Gemeinschaften und Organisationen in Ländern wie Großbritannien, Deutschland, Brasilien, Indonesien, Chile und Australien. Die Erforschung von Mustern individueller, gruppenbasierter und kollektiver Affekte und Emotionen in diskursiven Praktiken ist ein wiederkehrendes Thema in meiner theoretischen und empirischen Arbeit.
Biographie
Nach Abschluss einer Doktorarbeit über "Wittgenstein und Reflexivität" an der University of Canterbury in Christchurch (Neuseeland) zog ich nach Australien und arbeitete an der University of Western Sydney, der University of Sydney und der Monash University in Melbourne. Schnell entwickelte sich mein Interesse an der theoretischen Psychologie wie auch an der Anwendung qualitativer Methoden in der Forschung, während ich gleichzeitig praktische Erfahrungen in der Durchführung von Kurz- und Langzeitpsychotherapien in klinischen, forensischen und privaten Praxen sammelte. Nachdem ich 2006 ein renommiertes Alexander-von-Humboldt-Forschungsstipendium erhalten hatte, verbrachte ich mehrere Jahre in Berlin und forschte an der Freien Universität (FU) Berlin zu individuellem, gruppenbasiertem und kollektivem Stolz. Außerdem entwickelte ich ein Interesse an Berichten über gemeinschaftsorientierte und soziale Ansätze der Bewältigung von Katastrophen und der Erholung von diesen, was seit 2009 zu einer langfristigen Zusammenarbeit mit Kollegen in Indonesien geführt hat. Nach einer Zeit als Gastprofessor im Forschungscluster Languages of Emotion an der FU zog ich 2010 nach Großbritannien und arbeitete vier Jahre lang in verschiedenen Psychologieabteilungen, bevor ich zum Reader (Associate Professor) befördert wurde und die Forschungsgruppe Identity and Resilience in Communities and Organisations an der Coventry University leitete. Ich trat dem Centre for Trust, Peace and Social Relations an der Coventry University bei, wo ich immer noch eine Teilzeitprofessur innehabe. Seit Oktober 2020 bin ich Professor für Sozialpsychologie an der IPU.
Projekte
Verwandte Websites und Social Media:
ipu-berlin.academia.edu/GavinSullivan
www.researchgate.net/profile/Gavin-Sullivan-2
link.springer.com/book/10.1057/978-1-137-45691-5
link.springer.com/book/10.1007/978-1-4614-9354-9
www.cogitatiopress.com/politicsandgovernance/article/view/4261
In meiner Freizeit laufe ich den Berliner Halbmarathon (nachdem ich den Berlin-Marathon bereits sieben Mal absolviert habe), nehme regelmäßig an Langstreckenradrennen teil (den Mt. Ventoux habe ich in diesem Zusammenhang zweimal erklommen) und spiele gelegentlich in Fernseh- und Kinofilmen mit (z. B. als Statist in der vierten Staffel von Babylon Berlin). Meinen ersten Besuch in Ost- und West-Berlin hatte ich 1988, und meine erste Statistenrolle in einem Film hatte ich 1995 in Peter Jacksons "Heavenly Creatures".