Repräsentant für Bulgarien im an der IPU angesiedelten internationalen Netzwerk Social Trauma
Leiter des Studiengangs Clinical Psychology in Psychoanalytic Perspective
am Department of Cognitive Science and Psychology der New Bulgarian University Sofia,
Früherer Präsident der Bulgarischen Psychoanalytischen Gesellschaft
Nach dem Studium der Klinischen Psychologie an der Humboldt Universität Berlin war Nikola Atanassov zehn Jahre an der psychiatrischen Klinik der Stadt Sofia tätig, promovierte 1990 an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften und ließ sich danach als Psychotherapeut nieder. 1993 wurde er Mitbegründer und 2006 Präsident der Bulgarischen Gesellschaft für Psychotherapie. 2005 wurde er Associate Professor an der New Bulgarian University. Er absolvierte Ausbildungen in Autogenem Training, Hypnose, Verhaltenstherapie, Psychodrama und zuletzt Psychoanalyse (IPA). 2009 wurde er direktes Mitglied der IPV, begründete 2012 mit sechs weiteren Analytikern die Bulgarische Psychoanalytische Gesellschaft und wurde 2014 zu deren Präsidenten gewählt.
Über Jahrzehnte hat er die Psychoanalyse im universitären Diskurs verankert, mit seinem in vierter Auflage erschienenen Standardlehrbuch Psychoanaytische Theorien der psychischen Entwicklung, dem Aufbau eines psychoanalytisch orientierten Psychologiestudiengangs an der New Bulgarian University, als Übersetzer und Redakteur vieler Grundlagenwerke der Psychoanalyse, von Hauptwerken Sigmund Freuds bis zum Lehrbuch von Thomä und Kächele.
2012 hat Nikola Atanassov das internationale Netzwerk Social Trauma mitaufgebaut und seither als akademischer Lehrer begleitet. Viele hundert Studierende der IPU und der im Netzwerk mit ihr verbundenen Universitäten in der Balkanregion, Griechenland und der Türkei hat er mit den klinisch-psychologischen Aspekten sozialer Traumata vertraut gemacht.
Nikola Atanassov war nicht nur im wörtlichen, sondern im menschlichsten Sinn ein großer Übersetzer. Wir vermissen seinen verschmitzten Humor, seine kluge und bedachte Art die Dinge zu erwägen, seine Hilfsbereitschaft und Resonanz.
Wir werden sein Gedächtnis in Ehren halten.
Prof. Dr. Lilli Gast (Präsidentin der IPU) |
Prof. Dr. Andreas Hamburger (Sprecher des Netzwerks) |
Carmen Scher MA (Leiterin International Office der IPU) |