Jahrestagung von JUNKTIM e. V.

„Therapeutische Interaktionen – zu zweit und in der Gruppe“ – Fachtagung zu Forschung und Praxis der Psychotherapie

Der Verein JUNKTIM e. V., das erste An-Institut der IPU Berlin, lädt Interessierte zu seiner dritten Fachtagung am 18. und 19. März 2023 ein. Bei der Tagung geht es unter anderem um die Frage, wie Gesprächsforschung hilfreich für praktizierende Therapeut:innen werden kann und wie Praktiker:innen im Gegenzug die Gesprächsforschung mit ihrer Erfahrung bereichern können.

In diesem Jahr wird der Fokus erweitert: Neben Beiträgen zur klassisch-dyadischen therapeutischen Interaktion werden auch die Gespräche in therapeutischen Gruppen miteinbezogen.

Weitere Informationen zur Tagung und eine Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website des Vereins.

Der gemeinnützige Verein JUNKTIM e. V. wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, klinisch-psychotherapeutische Praxis mit sprachwissenschaftlicher Forschung zu verbinden. Zentrale Methodik ist die Konversationsanalyse, die zur qualitativen und prozessorientierten Erforschung von Psychotherapie dient. Aus der detaillierten Analyse entstehen ein besseres Verständnis sowie praktische Hilfestellung zur Durchführung psychotherapeutischer Gespräche. Benannt nach dem auf Sigmund Freud zurückgehenden „Junktim aus Heilen und Forschen“, richtet sich die Arbeit im Verein an Wissenschaftler:innen und Psychotherapeut:innen. Fokus ist, das Wissen aus der Gesprächsforschung für die klinische Praxis nutzbar zu machen. Diese unterschiedlichen Perspektiven aus Forschung und Praxis auf Momente der Irritation in Psychotherapiestunden können sich unterscheiden und darüber in Dialog treten.